Hygienekonzepte
Seit der 33. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz sind keine einzuhaltenden Hygienepläne mehr vorgesehen.
Nachfolgend können Sie das Archiv der Hygienepläne verschiedener Bereiche auf Grundlage vergangener Corona-Bekämpfungsverordnungen einsehen.
Archiv Hygienekonzepte
Hier können Sie das landesweite Hygienekonzept für Prostitutionsstätten und sexuelle Dienstleistungen herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit sowie Kulturpädagogik herunterladen.
Hier können Sie das landesweite Hygienekonzept für Prostitutionsstätten und sexuelle Dienstleistungen herunterladen.
Hier finden Sie das Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit sowie Kulturpädagogik herunterladen.
Hier können Sie das landesweite Hygienekonzept für Prostitutionsstätten und sexuelle Dienstleistungen herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie der Kulturpädagogik herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie der Kulturpädagogik herunterladen.
Hier können Sie das landesweite Hygienekonzept für Prostitutionsstätten und sexuelle Dienstleistungen herunterladen.
Hier können Sie das landesweite Hygienekonzept für Prostitutionsstätten und sexuelle Dienstleistungen herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie der Kulturpädagogik herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für den Sport im Außen- und Innenbereich herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie der Kulturpädagogik herunterladen.
Hier können Sie das landesweite Hygienekonzept für Prostitutionsstätten und sexuelle Dienstleistungen herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie der Kulturpädagogik herunterladen.
Den Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz finden Sie hier.
Hier können Sie das Hygienekonzept zu außerschulischen Bildungsmaßnahmen herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für den Sport im Außen- und Innenbereich herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie der Kulturpädagogik herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für den Sport im Außen- und Innenbereich herunterladen.
Hier können Sie das aktuelle Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie der Kulturpädagogik in Rheinland-Pfalz herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für den Musikbereich herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für außerschulische Bildungsmaßnahmen und Aus-, Fort- und Weiterbildung herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für den Musikbereich herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für den Musikbereich herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für die Durchführung von Gesellschaftsjagden herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für den Sport auf Außenanlagen herunterladen.
Hier können Sie das Hygienekonzept für außerschulische Bildungsmaßnahmen, Aus-, Fort- und Weiterbildung herunterladen.
Hygienekonzept für Wahlräume anlässlich der Landtagswahl am 14. März
Hygienekonzept Musik (Stand: 08. März 2021)
Hygienekonzept für den Sport auf Außenanlagen (Stand: 11. März 2021)
Hygieneplan für die Schulen
Der Unterricht findet im Schuljahr 2020/21 unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt. Grundlage zur Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes sind der Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz und die Handreichung Lüften und Raumlufthygiene.
Empfehlungen für Kindertagesstätten
Für die Kindertagesstätten hat das Ministerium für Bildung in Abstimmung mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Gemeinsame Hygiene-Empfehlungen für den Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz (3. Fassung, gültig ab 1. August 2020) entwickelt. Diese wurden mit den Kommunalen Spitzenverbänden, dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV), dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland sowie dem Landeselternausschuss (LEA) und der Gewerkschaft komba abgestimmt und veröffentlicht. Eine Fortschreibung der Hygieneempfehlungen wird derzeit erarbeitet.
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit (Stand: 30.11.2020 - unverändert zum Stand im Oktober)
Bildungseinrichtungen (Stand: 02.11.2020)
Jagd (Stand 04.11.2020)
Die Hygienepläne werden derzeit angepasst und zeitnah veröffentlicht. [Stand 29.10.2020]
Hygienekonzept für Badegewässer
Hygienekonzept für Bildungseinrichtungen
Hygienekonzept für Fitnessstudios
Hygienekonzept für Flusskreuzfahrten
Hygienekonzept für Freibäder u. Badeseen
Hygienekonzept für Freizeitparks
Hygienekonzept für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Hygienekonzept für Hallenbäder
Hygienekonzept für Musikbereich
Hygienekonzept für Sauna und Wellness
Hygienekonzept für Spezialmärkte
Hygienekonzept für Spielbanken
Hygienekonzept für Spielhallen
Hygienekonzept für Sport im Außenbereich
Hygienekonzept für Sport im Innenbereich
Hygienekonzept für Theater, Kino u. Konzerthallen
Hygienekonzept für Veranstaltungen im Außenbereich
Hygienekonzept für Veranstaltungen im Innenbereich
Hygienekonzept für Veranstaltungen nicht gewerblicher Art
Hygienekonzept für Wald- u. Wildpädagogische Angebote