• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Podcast: Aktuelles von der Ministerpräsidentin
    • Pressemeldungen
    • Corona-Regeln im Überblick
    • Social Media
  • Themen
    • Themen
    • Arbeit
    • Familie und Soziales
    • Förder- und Hilfsprogramme
    • Hygienekonzepte
    • Kultur
    • Schulen & Kitas
    • Was tun bei Corona-Verdacht
    • Weiterbildung
    • Wirtschaft & Unternehmen
    • Absonderung und Quarantäneregelungen
  • Impfen
    • Impfen
    • Informationen zur Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
  • Testen
  • Service
    • Service
    • Infos und Links
    • Kontakt
    • Information in Your Language
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
      • Leichte Sprache
      • Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
      • Bitte helfen Sie alle mit
      • Einreise und Quarantäne
      • Welche Menschen können einen Corona-Test machen?
      • Woran merke ich, ob ich Covid-19 habe?
    • Schutzmaßnahmen
    • Hotlines
    • Rechtsgrundlagen
  • Startseite
  • Service
  • Leichte Sprache
  • Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz

Das Corona-Virus ist sehr ansteckend.

Das Corona-Virus kann Menschen krank machen.

Die Krankheit, die man vom Corona-Virus bekommt heißt: COVID-19

Manche Menschen werden durch COVID-19 sehr krank.

Manche Menschen sterben sogar an COVID-19.

Deswegen muss das Corona-Virus gestoppt werden.

Dabei kann eine Corona-Impfung helfen.

 

Was ist eine Corona-Impfung?

Bei der Corona-Impfung bekommt der Mensch eine Spritze.

In der Spritze ist ein Impf-Stoff.

Der Impf-Stoff ist ein Medikament.

Das Medikament gibt dem Körper wichtige Infos über das Corona-Virus.

Dann kann der Körper sich gut gegen das Corona-Virus wehren.

 

Wie können Sie die Impfung bekommen?

In Rheinland-Pfalz gibt es viele Stellen,

an denen Menschen eine Impfung gegen COVID-19 bekommen können.

Diese Stellen heißen Impf-Zentrum.

In Rheinland-Pfalz gibt es 9 Impf-Zentren.

 

Außerdem werden Menschen an verschiedenen anderen Orten geimpft.

Zum Beispiel:

  • Seniorenheime

  • Pflegeheime

  • Krankenhäuser

  • Hausärzte

 

Sie können diese Telefon-Nummer anrufen:

0 800 57 58 100

Das ist die Nummer von dem Info-Telefon in Rheinland-Pfalz.

Sie können auch einen Termin für eine Impfung besprechen.

Das sind die Telefon-Zeiten:

Montags bis samstags von 7 Uhr bis 23 Uhr

Sonntags von 10 Uhr bis 18 Uhr

 

Sie können auch einen Termin auf der Internet-Seite eintragen.

Das ist die Adresse von der Internet-Seite:

www.impftermin.rlp.de

 

Sie können einen Impftermin mit Ihrem Hausarzt besprechen.

 

 

Das ist noch wichtig

Es gibt keine Impf-Pflicht.

Das bedeutet:

Sie müssen sich nicht impfen lassen.

Aber:

Die Impfung ist gut für Ihren Schutz vor COVID-19.

Es ist auch gut für die anderen Menschen.

Wenn viele Menschen geimpft sind,

kann das Corona-Virus sich nicht mehr so stark ausbreiten.

 

Dieser Text ist eine Zusammenfassung von einem langen Text.

Das heißt: Es gibt noch mehr Informationen zu diesem Thema.

Den ausführlichen Text finden Sie hier.

zur Start-Seite

Nach oben

Über www.corona.rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Ministerien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • Youtube