• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Archiv
    • Archiv
    • Pressemeldungen
    • Corona-Regeln im Überblick
    • Social Media
  • Themen
    • Themen
    • Arbeit
    • Familie und Soziales
    • Förder- und Hilfsprogramme
    • Hygienekonzepte
    • Kultur
    • Schulen & Kitas
    • Was tun bei Corona-Verdacht
    • Weiterbildung
    • Wirtschaft & Unternehmen
    • Positiver Test - was nun?
  • Impfen
  • Testen
  • Service
    • Service
    • Infos und Links
    • Kontakt
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
      • Leichte Sprache
      • Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
      • Bitte helfen Sie alle mit
      • Welche Menschen können einen Corona-Test machen?
      • Woran merke ich, ob ich Covid-19 habe?
    • Schutzmaßnahmen
    • Hotlines
    • Rechtsgrundlagen
  • Startseite
  • Service
  • Leichte Sprache
  • Bitte helfen Sie alle mit

Bitte helfen Sie alle mit

Immer mehr Menschen stecken sich mit dem Corona-Virus an.

Die Lage ist ernst.

 

Bitte helfen Sie alle mit:

Zusammen können wir das Corona-Virus bremsen.

Das geht zum Beispiel mit der AHA-Regel.

Menschen halten Abstand voneinander

AHA-Regel bedeutet:

       • Abstand halten zu anderen Menschen

       • Hygiene:

         Dazu gehört auch:

                • gründlich und oft die Hände mit Seife waschen

                • in die Armbeuge husten und niesen

       • Alltags-Maske tragen

 

Wenn sich alle an die Regeln halten,

stecken sich weniger Menschen mit dem Corona-Virus an.

Das ist wichtig.

Wenn sich alle an die Regeln halten,

stecken sich weniger Menschen mit dem Corona-Virus an.

Person wird beatmet im Krankenhaus

Das ist wichtig, weil

       • dann gibt es im Krankenhaus genug spezielle Betten

         für die kranken Menschen.

         Bei den speziellen Betten bekommen die Menschen Sauerstoff.

         Sauerstoff brauchen die Menschen manchmal,

         wenn sie das Corona-Virus haben.

zur Start-Seite

Nach oben

Über www.corona.rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Ministerien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek
  • Social Media

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • Youtube